
Grätzlhotel-Zimmer bei der Lampenschirmmacherin, (c) Heidrun Henke.
Planen Sie 2018 eine Fahrt nach Wien? Dann übernachten Sie im Grätzlhotel, schicken Zimmern in einst leerstehenden Ladenlokalen – und unterstützen damit das Crowdfunding für „Einfach anders wohnen“. Da es in dem Ratgeber um Platz schaffen und Platz besser nutzen geht, kommt das Grätzlhotel vor: Die letzten 3 von 66 Raumwundern handeln davon, wie man „einfach anders unterwegs“ sein kann, nicht in Bettenburgen aus Beton, sondern an originellen Orten in früher leerstehenden Räumen. Dazu zählt das Grätzlhotel in Wien mit inzwischen 21 Ladenlokalen im Grätzl, also im Stadtviertel. Die Räume bergen Erinnerungen an die früheren Einzelhändler, an den Elektriker, den Lampenladen, die Bäckerei. Einige Fotos als Vorgeschmack hier, mehr dann bei Ihrer Fahrt – drei Übernachtungen hat das Grätzlhotel freundlicherweise zur Verfügung gestellt, um das Crowdfunding für „Einfach anders wohnen“ zu unterstützen. Für 120 Euro erhalten Sie ein Buch und eine Übernachtung, deren Termin Sie mit dem Grätzlhotel vereinbaren.

Vorn die Kochnische bei der Lampenschirmmacherin, (c) Heidrun Henke.

Das Bad bei der Lampenschirmmacherin, (c) Heidrun Henke.

Wie man sieht: Die Plattenhändlerin, (c) Monika Nguyen.

Der Vogelfänger mit beeindruckender Deckenlampe, (c) Monika Nguyen.

Essbereich (links), Küche und Bad beim Vogelfänger, (c) Monika Nguyen.

Die Knopfmacherin: Mehrere Vorhänge trennen Schlafbereich, Aufenthaltsbereich und die Fenster ins Stadtviertel, (c) Monika Nguyen.

Blick bei der Knopfmacherin in die entgegengesetzte Richtung, (c) Monika Nguyen.
Hier geht`s zum Crowdfunding für „Einfach anders wohnen“ samt Übernachtung im Grätzlhotel.